
Die Krux mit dem Anfangen
Wenn da nicht dieser 1. Schritt wäre. Einmal ins Schreiben gekommen, macht es sogar richtig Spaß. Doch vor dem Anfangen kreisen Fragen über Fragen in Ihrem Kopf?
- Wird der erste Schritt in die richtige Richtung gesetzt?
- Ist es vielleicht noch zu früh, mit dem Schreiben zu beginnen?
- Reicht die Vorbereitung?
- Was ist, wenn ganz falsch gedacht wurde?
- Wenn ich woanders lande, als ich eigentlich vorhatte?
Das sind wahrscheinlich nur eine kleine Anzahl von Fragen, die Sie beschäftigen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen.
Manchmal ist es nicht so einfach, sie aus dem Kopf herauszubringen. Und dann passiert es: Statt sich auf das eigentliche Thema konzentrieren zu können, drehen sich alle Gedanken, um diese Fragen.
Wie lässt sich diesem Gedankenkarussell entkommen?
Es ist nicht einfach, den Ausstieg zu finden. Eben mal die Notbremse zu ziehen, ist leichter gesagt als getan, wenn die Gedanken dicht auf dicht folgen und sich immer schneller drehen. Nur „Stopp“ zu sagen, hilft nicht immer. Anstatt noch mehr Wissen aufzunehmen, sollten Sie den Gedanken ein Ventil geben, durch das sie entweichen können.
Ein Ventil für die Gedanken
Fangen Sie jetzt einfach an zu schreiben. Machen Sie sich frei von dem Gedanken, dass ein Text immer perfekt sein muss. Jeden Text, den Sie schreiben, bringt Ihnen nicht nur Übung ein, sondern macht auch den Kopf frei. Denn bei dem, was auf dem Papier gebannt ist, müssen Sie nicht mehr die Angst haben, es zu vergessen. In diesem Stadium des Schreibens geht es zuerst einmal darum die Gedanken einzufangen. Sie in die richtige Form zu bringen, ist erst Thema, wenn Sie wirklich wissen, worauf Sie mit Ihrem Text hinauswollen.
Schreiben Sie doch jetzt einfach einmal Ihre Gedanken auf. Wenn Sie einen Impuls brauchen, kommen Sie doch einfach in die Schreibwerkstatt. Hier gibt es jedes Mal einen anderen Impuls, der Sie ins Schreiben bringt. Anschließend tauschen wir uns über die Texte aus. So steht niemand allein mit dem Text da, sondern weiß, welche Stärken er hat. Die Schreibwerkstatt gibt es als Schnupperangebot oder in der flexibel einsetzbaren Zehnerkarte.
0 Kommentare