In 9 Monaten zum eigenen Buch

Mit 1:1-Coaching zum Ziel

Ein Buch schreiben, ist eine Herausforderung

Ein Buch erfordert nicht nur Zeit und Einsatz, sondern auch Kreativität und Durchhaltevermögen. Jede Geschichte oder jedes Sachbuch hat seine eigenen Herausforderungen und Schwierigkeiten, die überwunden werden müssen, um es zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.

Dabei kann es beispielsweise um die Entwicklung der Charaktere, den Aufbau der Handlung oder auch sprachliche Hürden gehen.

Doch trotz all der Hürden ist das Schreiben eines Buches auch eine unglaublich erfüllende Erfahrung. Es gibt nichts Vergleichbares, als eine Idee und Vision in den eigenen Worten zum Leben zu erwecken und sie mit anderen teilen zu können.

"Schreibtheorie in der Kombination mit kreativen Impulsen war genau die Mischung, die ich gebraucht habe, um meine Ideen in meinem Buch aufzuschreiben. Diese Kenntnisse wende ich nun auch in meinem täglichen Schreiben an. Endlich macht mir Schreiben Spaß."

 

Sandra über die Autor:innenwerkstatt

Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch dieses spannende Abenteuer

Gemeinsam behalten wir die Zeit im Blick

Vorbereitung

Zunächst klären wir den Rahmen: Zielgruppe, Aussage, Intention, Prämisse u. a. Anschließend bringen wir diese Informationen in einem Skript unter. Dazu erhalten Sie Informationen über literarische Stilmittel, Spannungsbogen und kreative Impulse.

Schreiben und gestalten

Die Richtung steht. Im Flow schreiben Sie Ihre Texte. So haben Sie ein erfüllendes Schreiberlebnis. Im Überblick gestalten Sie Ihr Buch, erhalten Feedback und ein Lektorat. Nach einer abschließenden Korrektur, ist es vollbracht!

Buch in die Welt bringen

Bereits während des Schreibens überlegen wir, welche Form der Veröffentlichung für Ihr Buch wünschenswert ist. Noch im Entstehungsprozess nehmen Sie erste Kontakte zu Verlagen auf. Nach der Endkorrektur ist es reif für die Welt!

Realisieren Sie jetzt Ihren Traum und wir starten noch heute mit Ihrem Buchprojekt.

Das ist alles inklusive

1:1 Betreuung (9-mal plus ein Orientierungsgespräch)

Neben den 1:1-Gesprächen stehen wir über Signal, Trello und selbstverständlich per E-Mail im Kontakt. Bei Fragen können Sie mich jederzeit ansprechen.

Arbeitsblätter, Impulse und Checklisten

Die Theorie in die Praxis umzusetzen und in die eigenen Ideen einfließen zu lassen, damit sie natürlich aussehen, ist die große Kunst. Mit Impulsen werden Sie immer wieder angeregt, dieses zu tun. Mit Checklisten schauen Sie, wie Ihnen die Umsetzung gelungen ist.

Rückmeldungen

Sie bleiben mit Ihren Texten nicht allein. Bereits im Schreibprozess erhalten Sie ein Feedback auf einzelne Texte. Während ich Ihren kompletten Text lese, können Sie ganz entspannt in Urlaub fahren.

v

Austausch über Messenger Signal

Sie sind mitten im Schreiben und stehen vor einem Problem? Über den Messenger Signal tauschen wir uns schnell aus.

Sicherer Austausch von Texten über Trello

Ihre Texte sind mir wichtig. Deshalb stelle ich Ihnen mit Trello eine Plattform zur Verfügung, auf der wir Texte sicher und vertraulich austauschen können.

l

Lektorat

Wenn Sie Ihr Buch im Eigenverlag oder BoD veröffentlichen wollen, ist ein Lektorat unerlässlich. Auch bei der Vorlage bei einem Verlag erregt ein sorgfältig lektoriertes Buch deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Begrenzte Plätze

In 2023 sind nur noch zwei Plätze verfügbar!

Machen Sie schnell einen Gesprächstermin aus und prüfen Sie, ob Sie Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen können.

Was macht die Autor:innenwerkstatt so besonders?

Die Autor:innenwerkstatt baut auf Ihren Stärken, Fähigkeiten und Vorlieben beim Schreiben auf. Zuerst schauen wir, wo Sie mit Ihrem Buch und Ihren schriftstellerischen Ambitionen hinwollen. Sie folgen hier nicht einem Standardkurs, sondern erhalten die Informationen, die Sie zu Ihrem Ziel bringen.

Über Ihren Coach: Gabriele Gäbelein

Lesen und schreiben gehören für Gabriele Gäbelein zusammen. Wohingegen Lesen schon immer in ihrem Leben eine Rolle gespielt hat, ist sie erst später zum Schreiben gekommen. Seitdem sie mit dem Schreibprozess in Berührung gekommen ist und eine Systematik in einem Wirrwarr aus Theorien, Techniken, Impulsen und Talent-Mythen erkannt hat, ist sie vollends für das Schreiben entflammt. Schreiben lässt sich so zeitlich einfangen und eine effiziente Planung, die auch entspannte Zeit zulässt, ist so möglich.

Ihr Wissen, das so nicht in Schulbüchern zu finden ist, vermittelt sie in Einzel- und Gruppensitzungen sowie Workshops. Es ist nie zu spät, sich dem Schreiben zu widmen. Es ist immer eine Bereicherung.

Was bisherige Klienten sagen

"Fühle mich von Ihnen sehr gut gecoacht. Ich habe durch die gemeinsame Gestaltung der Präsentationsvorlage viel von Ihnen lernen können. Vorher hatte ich überhaupt gar keine Ahnung von Gestaltung von Präsentationsvorlagen. Dank Ihres Coachings weiß ich jetzt mehr dazu und habe eine Vorstellung, was man bei Präsentationsvorlagen beachten muss."

Stephanie aus Potsdam (blind) nach Projektarbeit und Vorbereitung der Präsentation

"Immer wenn ich hier im Schreibraum bin, schaffe ich es meine Gedanken klar zu strukturieren. Allein gelingt mir das nicht."

Maria aus Berlin im Schreibcoaching

"Ein Coaching im Schreibraum zu machen, war meine bisher beste schriftstellerische Entscheidung, denn es hat mein Schreibvermögen ungemein bereichert. Von Sitzung zu Sitzung haben meine Texte merklich an Qualität gewonnen. Ich habe nicht nur viel Schreibtheoretisches gelernt, sondern konnte während der Coachingzeit auch ganz konkret an meinem individuellen Projekt arbeiten und bin dabei dank des Kurses viele große Schritte vorangekommen."

Helene aus Potsdam im Schreibcoaching

Stellen Sie sich vor, Sie schreiben Ihr Buch und …

Sie sehen, wie die Fäden Ihres Lebens zusammenlaufen und entdecken den roten Faden, der Ihr Leben zusammenhält. Schreiben bietet hier die Möglichkeit, den Überblick zu bewahren.

Sie sehen so nicht nur Ihre Vergangenheit klarer, sondern blicken mit Zuversicht in die Zukunft. Ziele, die Sie sich aufgrund Ihres Buchs setzen, basieren auf Ihren wirklichen Stärken und führen Sie zu sich selbst. Sie leben bewusster und setzen schärfen Ihren Fokus, ohne dass Sie Ihr ganzes Leben öffentlich machen müssen. Die Literatur bietet viele Möglichkeiten. Trotzdem werden Sie für Ihre Mitmenschen sowohl wie Kunden und Kundinnen greifbarer. Sie fassen Vertrauen zu Ihnen, bevor Sie sie persönlich kennenlernen.

Gehen Sie jetzt den ersten Schritt und Sie erhalten:

Autor:innen Werkstatt

9-Monats-Programm inkl. Orientierungsgespräch sowie u. a.

  • Neun Einzel-Coaching-Sitzungen
  • Auf Sie zugeschnittene Informationen
  • Schreibtechniken
  • Impulse, die Sie ins Schreiben bringen
  • Ziele, die Sie erreichen können
  • Roten Faden im Leben entdecken
  • Fokus schärfen
  • Lektorat (ca. 150 Seiten à 1.800 Zeichen)
  • Endkorrektorat

Häufige Fragen & Antworten:

Wie läuft ein Feedback ab?

Texte werden oft bewertet. „Das ist schön!“ oder auch „Das gefällt mir nicht!“, vielleicht auch ein schlichtes „Wow“ entfährt uns, wenn wir einen Text hören oder lesen. Doch als Autor oder Autorin dieses Textes hilft es wenig herauszufinden, wo die Stärken liegen.

Mit einem Feedback werden die Stärken eines Textes hervorgehoben. Was ist bei dem Zuhörenden von dem Text angekommen? Welche Passagen waren besonders eindrucksvoll? Antworten auf diese und weitere Fragen bringen Autoren und Autorinnen wirklich voran. Deshalb bekommen Sie bei mir Feedback auf Ihre Texte und keine Bewertungen.

Wann können wir anfangen?

Direkt nach Geldeingang starten wir mit dem Orientierungsgespräch. Hierbei geht es darum herauszufinden, was Sie zur Umsetzung Ihrer Buchidee benötigen. Außerdem erstellen wir einen Zeitplan, der für Sie realistisch ist.

Was muss ich vorbereiten?

Für das Orientierungsgespräch brauchen Sie nichts vorzubereiten. Für die weiteren Coachingsitzungen ist es gut, wenn Sie mich mit Leseproben auf dem Laufenden halten.

Was ist, wenn ich mehr als neun Monate brauche?

In der Orientierungsstunde erstellen wir einen Zeitplan. Dieser richtet sich an Ihrem Zeiteinsatz aus. Da wir während des ganzen Prozesses in Kontakt stehen, passen wir bei Verzögerungen den Zeitplan an. So wissen Sie immer, wo Sie stehen.

Kann ich in Raten zahlen?

Selbstverständlich können Sie auch in Raten zahlen. Sprechen Sie mich einfach an.

Noch Fragen?
Dann buchen Sie hier Ihre unverbindliche Beratung!