Impuls – Schreiben – Feedback
Schreibzeit
Sie schreiben gern? Sie wollen ein Buch schreiben oder haben vielleicht sogar schon angefangen? Doch irgendwie kommen Sie nicht so richtig voran?
Ihnen fehlen die Motivation und der Austausch mit Gleichgesinnten!
Kommen Sie in die Schreibzeit. Hier arbeiten Sie an Ihrem Schreibprojekt und tauschen sich mit anderen aus. Oder holen Sie sich hier Motivation, indem Sie einen Impuls bekommen. Jede Schreibzeit bringt Sie ein Stück nach vorne.
Ein Buch ist kein Hexenwerk. Doch Sie kommen schneller voran, wenn Sie typische Anfängerfehler vermeiden. In der Schreibzeit können Sie die Fragen stellen, die Sie umtriebig machen. Auf Ihre Texte erhalten Sie ein Feedback. So gehen Sie motiviert an Ihr Projekt heran.
Doch auch wenn Sie nicht gleich ein Buch schreiben wollen, sondern „nur“ einen Blog und Newsletter schreiben wollen, dann sind Sie in der Schreibzeit bestens aufgehoben. Bereits am Montagmorgen schreiben Sie voller Energie Texte für die kommende Woche.
Gleichgesinnte treffen
In der Schreibzeit treffen Sie auf Menschen Ihres Schlags – Menschen, die erkannt haben, dass Schreiben Spaß macht und durch Übung und Wissen lernbar ist.
Feedback zu Texten bekommen
Durch ein Feedback auf Ihren Text erkennen Sie Ihre Stärken. Zudem erhalten Sie einen Überblick über offene und verdeckte Aussagen Ihres Textes.
Ziele setzen und einhalten
Von Schreibzeit zu Schreibzeit setzen Sie sich neue Ziele. Dadurch werden sie überschaubarer und leichter erfüllbar. Sie hecheln nicht mehr großen Zielen hinterher, die Sie kaum erfüllen können, sondern machen jetzt einen Schritt nach dem anderen
Aktives Zeitmanagement
Als Schreibcoach unterstütze ich Sie dabei einen umsetzbaren Zeitplan zu erarbeiten.
Meine Mission
Unser Gehirn liebt Geschichten, da Bilder entstehen, vielleicht sogar vor dem inneren Auge ein Film abläuft. Informationen, die es so vermittelt bekommt, kann es sehr gut verarbeiten. Bildhaft zu schreiben, findet Eingang in Konzepten wie Storytelling, Heldenreise oder auch dem Aufbau eines Spannungsbogen. Dabei den roten Faden zu behalten, ist neben dem alltäglichen Geschäft nicht immer einfach. Die Kenntnisse aus meinem literaturwissenschaftlichen Studium kombiniert mit denen aus dem Studiengang Biografisches und Kreatives Schreiben stelle ich Ihnen deshalb gern zur Verfügung. Schreiben ist eine wunderbare Beschäftigung. Denn mir liegt es am Herzen, dass Sie sich schreibend persönlich und beruflich weiterentwickeln. Aktiv zu sein und zu bleiben, ist im Leben eine große Herausforderung. Mit Schreiben bleiben Sie aktiv.
Unterstützung
Ob Sie gerade einfach nur unzufrieden mit Ihren eigenen Texten sind, ein größeres Projekt planen oder über das Schreiben zu Ihren wahren Stärken finden möchten, ich unterstütze Sie gern. Über das Schreiben schärfen Sie den Fokus auf das eigene Unternehmen. Positive Schreiberlebnisse stärken die eigene Persönlichkeit. Mit Begleitung gehen Sie den nächsten Schritt in diesem spannenden Prozess einfacher und effektiver. Stufe um Stufe bringen Sie Ihr Business voran.
Wie sieht die Schreibzeit aus?
Die Schreibzeit ist ein fester Termin zum Schreiben. Entweder arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt oder Sie nutzen einen Impuls. Auf den so entstandenen Text erhalten Sie ein Feedback. Dadurch, dass Sie Texten von Gleichgesinnten Feedback geben, erweitern Sie Ihr Verständnis für Texte. Jede Schreibzeit ist thematisch verschieden ausgerichtet. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Programm:
- Montags, 08:00 – 09.30 Uhr, Fit für die Woche schreiben
- Dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr, Kreatives Schreiben
- Freitags, 18.00 – 20.00 Uhr, Schreib dir die Woche von der Seele
Mit der Zehnerkarte sind Sie flexibel und können die verschiedenen Zeiten und Impulse erst einmal ausprobieren. Eine Zehnerkarte hat eine Gültigkeit von zwölf Monaten. Nicht eingelöste Einheiten verfallen und werden nicht erstattet.
Alle Schreibzeiten finden online statt. Dienstags und freitags i. d. R. zusätzlich im Schreibraum von Schreibkultur.Online.
Montag: Fit für die Woche schreiben
Jede Woche einen Blogbeitrag und andere Artikel zu schreiben, steigert die Sichtbarkeit. Doch so manches Mal lässt einem das tägliche Geschäft keine Zeit dazu. Schreiben Sie regelmäßig montags in der Schreibzeit, arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrer Sichtbarkeit. So sind Sie am Montagmorgen positiv für die weiteren Herausforderungen in der Woche gestimmt. Was kann Ihnen Besseres passieren?
Dienstag: Kreatives Schreiben
Sie lieben es sich schriftlich auszudrücken? Mit Worten zu spielen? Dann ist Kreatives Schreiben das geeignete Mittel für Sie. Nach einem Impuls entwickeln Sie Texte, vielleicht sogar Geschichten. Selbstverständlich können Sie auch in dieser Schreibzeit an Ihrem eigenen Schreibprojekt arbeiten und erhalten ein Feedback darauf. Vielleicht bringt Sie der Impuls auch auf neue Gedanken, die Sie gleich einarbeiten können? Lassen Sie sich überraschen!
Freitag: Schreib dir die Woche von der Seele
Diese Schreibzeit bildet das i-Tüpfelchen auf Ihre Woche. Hier reflektieren Sie einfach einmal Ihre Woche, vielleicht sogar den letzten Monat. Und wie eine Teilnehmerin immer wieder gern sagt: „Für mich beginnt das Wochenende schon am Freitag um 18.00 Uhr.“
Nehmen Sie Ihren Ärger und unerledigten Arbeiten nicht mehr mit ins Wochenende. Genießen Sie es ebenfalls von Freitagabend an.
Schreibzeit Angebote
Schnupperangebot – 2 für 1
Schnuppern Sie doch einfach einmal in die Schreibzeit rein. Wahrscheinlich ließe sich viel darüber schreiben. Besser ist es jedoch, es einfach auszuprobieren. Zahlen Sie einmal und kommen Sie zweimal.
Mehr Details
Mit der Schreibzeit haben Sie einen regelmäßigen Termin zum Schreiben. Denn oft fehlt beim Schreiben einfach die Übung. Wenn dann ein Text geschrieben werden „muss“, ist oft die Enttäuschung groß, wenn der Text nicht so ausfällt, wie Sie sich das gedacht haben. Doch seien Sie einmal ehrlich, von welchem Musiker erwartet man beispielsweise, dass er ein Konzert mal eben vom Blatt abspielt.
Durch regelmäßiges Schreiben kommen Sie nicht nur schneller ins Schreiben, Sie werden feststellen, dass sich Ihre Gedanken immer besser entwickeln.
Deshalb ist es auch beim Schreiben so: Übung macht den Meister!
Potsdamer:innen können in der Regel dienstags und freitags vor Ort in der Friedrich-Engels-Str. 23, 14473 Potsdam schreiben. Die Online-Teilnahme per Zoom-Videokonferenz ist problemlos möglich. Der Link dazu kommt separat per E-Mail.
20€
Schreibzeit 10er Karte
Die Zehnerkarte kann für jede der Schreibzeiten (montags, dienstags und / oder freitags genutzt werden). In jeder Schreibzeit besteht die Möglichkeit, am eigenen Projekt zu arbeiten.
Mehr Details
Die Zehnerkarte ist flexibel einsetzbar. Sie können sie
- montags, 08.00 Uhr bei „Fit für die Woche schreiben einsetzen“,
- dienstags, 19.00 Uhr bei „Kreatives Schreiben“ oder
- freitags, 18.00 Uhr bei „Schreib dir die Woche von der Seele“
einsetzen. So finden Sie heraus, was am besten zu Ihnen passt.
Potsdamer:innen können in der Regel dienstags und freitags vor Ort in der Friedrich-Engels-Str. 23, 14473 Potsdam schreiben. Die Online-Teilnahme per Zoom-Videokonferenz ist problemlos möglich. Der Link dazu kommt separat per E-Mail.
200€
Über mich
Schreiben nimmt in meinem Leben einen immer größeren Umfang an. Das war nicht immer so. Ich habe Schreiben gemieden, weil ich einfach schrecklich fand, was ich geschrieben habe. Erst als ich mich rational mit dem Schreiben auseinandergesetzt habe, erkannt habe, das Schreiben ein Prozess ist und an welcher Stelle mir welche Techniken weiterhelfen und ich sehe, wie ich meine Texte mehr und mehr gestalte, schreibe ich gern und viel.
Als Schreibpädagogin ist mir daran gelegen, Ihnen dieses Wissen zu vermitteln.
Als Coachin ist mir daran gelegen, dass Sie sich mit Schreiben weiterentwickeln.
Als Schreibgruppenleiterin wünsche ich uns allen viel Spaß beim Schreiben.
Testimonials
„Ein Coaching im Schreibraum zu machen, war meine bisher beste schriftstellerische Entscheidung, denn es hat mein Schreibvermögen ungemein bereichert. Von Sitzung zu Sitzung haben meine Texte merklich an Qualität gewonnen. Ich habe nicht nur viel Schreibtheoretisches gelernt, sondern konnte während der Coachingzeit auch ganz konkret an meinem individuellen Projekt arbeiten und bin dabei dank des Kurses viele große Schritte vorangekommen.“
„Fühle mich von Ihnen sehr gut gecoacht. Ich habe durch die gemeinsame Gestaltung der Präsentationsvorlage viel von Ihnen lernen können. Vorher hatte ich überhaupt gar keine Ahnung von Gestaltung von Präsentationsvorlagen. Dank Ihres Coachings weiß ich jetzt mehr dazu und habe eine Vorstellung, was man bei Präsentationsvorlagen beachten muss.“
„Liebe Gabi, von genzem Herzen vielen Dank für dieses besondere Wochenende mit bereichernden Gesprächen, spannenden Begegnungen, Idylle, neue Schreibimpulse und Deine ruhige und liebenswerte Art. Sehr dankbar, dies erlebt zu haben.“